Seit nun über einen Monat könnt ihr über Runtastic eure Läufe tracken und so etwas Gutes für die Umwelt tun. Denn für die ersten Million gelaufener Kilometer spendet adidas pro Kilometer einen US Dollar. Zwar wurde diese Zahl bereits leicht erreicht, dennoch wird mit dieser Aktion ein Zeichen gesetzt und somit hilft jeder weitere Meter! Die aktuelle Gesamtdistanz der Runtastic "Run for the Oceans" Gruppe beträgt bereits knapp 8 Million Kilometer. Also lauft für die Ozeane!
adidas Parley Run for the Oceans
„Run for the oceans“ hieß es auch am 22. Juni 2018 in Berlin und wir rannten - gegen Plastikmüll in unseren Ozeanen!

Was kann man gegen die Verschutzung der Weltmeere tun?
Der Abend an der Berliner Runbase lieferte mir erste Antworten, indem mich die zahlreichen Infostände und Installationen immer wieder auf die kleinen Möglichkeiten hinwiesen, wie Plastikmüll in unserem Alltag vermieden werden kann. Der mittlerweile vielzitierte Plastikstrohhalm soll für mich nicht nur der symbolische Beitrag zu einer besseren Umwelt sein, sondern erster Anstoß zu einem Umdenken. Mittlerweile verzichte ich komplett auf Plastiktüten beim Einkauf, kaufe vorzugsweise Glasflaschen und sogar mein Hund kommt in den Genuss kompostierbarer Gassibeutel.

Und das ist längst nicht alles: Was für immer in der das-kann-ich-eventuell-noch gebrauchen-Schublade oder direkt im Müll verschwindet, kann beim Upcycling kreativ in neue Gegenstände verwandelt werden. Ob Blumentöpfe oder Shampooflaschen, die als Stifthaltern umfunktioniert werden oder wie beim adidas Parley #RunForTheOceans Event alte Werbeplakate, die zu Kulturtaschen genäht werden - im Internet gibt es reichlich Inspiration.
Eine gesunde Umwelt ist ein klassisches Kollektivgut - fast jeder stimmt zu, dass er gerne eine saubere Natur um sich herum haben möchte, aber für einen echten Beitrag fehlt häufig entweder die Zeit, Überwindung oder das Bewusstsein. Events wie „Run for the Oceans“ helfen mir jedenfalls dabei, ein nachhaltigeres Gefühl dafür zu bekommen, dass jeder einzelne Beitrag helfen kann, einen großen Beitrag für unsere Ozeane zu leisten.
adidas Parley im Keller Sports Store
Doch nicht nur in Berlin setzen wir ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere. Auch in München laufen wir gegen den Plastikmüll.

Vorträge zu Waste Management und adidas Parley
Zum Auftakt erzählt euch die deutsche Surferin und Waste Management Aktivistin Nannita am Freitag, den 20.07.2018, über ihre Mission in Indonesien. Mit der lokalen Organisation Dadahplastik, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Plastikmüll-Verschmutzung drastisch dort zu reduzieren, wo sie entsteht: beim unaufgeklärten Verbraucher.
In enger Zusammenarbeit mit einheimischen Communities arbeitet die Organisation an Aufklärung & Empowerment der Bevölkerung in Indonesien und der Errichtung von so genannten „Green Hubs“. In ihrem Vortrag erfahrt ihr alles über ihre tägliche Aufklärungsarbeit am Strand und wie sie lokalen Geschäften Wiederverwertungsmaschinen und Business Education Trainings nahe bringt.
Anschließend gibt euch adidas Parley Experte Matthias Amm spannende Insights zu der Zusammenarbeit mit Parley for the Oceans und den adidas Parley Produkten, deren Produktion zum Erhalt der Weltmeere beitragen. Auf alle Gäste warten, getreu unserem Motto, gesunde und vor allem plastikfreie Snacks und Drinks.

adidas Parley Running und Training
Nach der Eröffnung sammeln wir am Samstag, den 21.07.2018, gemeinsam mit unserem IsarRun und den adidas Runners Munich nicht nur Meter, sondern auch Müll. Beim Plogging entlang der Isar tun wir nach dem gemeinsamen Run etwas Gutes für die Umwelt und fördern ein plastik- und müllfreies München. Startpunkt ist wie immer der Keller Sports Store, von dem aus wir uns auf eine ca. 6 km lange Strecke begeben.
Für die gemeinsam gesammelten Meter spendet adidas in diesem Zeitraum pro gelaufenen Kilometer ebenfalls 1€ an Dahdahplastik. Also lauft mit uns für eine sauberere Umwelt. Hier gehts zum Event.
In der zweiten Woche laden wir am Samstag, den 28.07., ebenfalls gemeinsam mit unserem IsarRun und den AR Munich, zum Outdoor-Workout ein. Nach dem 5km Warm Up Run wird AR Strength Coach Olli mit Beats vom Sound Bike und einem knackigen Body Weight Workout an der Isar nochmal alles aus euch rausholen.
Zum Abschluss der adidas Parley Wochen in unserem Store in München gehen wir mit euch auf die Isar-Trails. Am 31.07.2018 ab 18 Uhr könnt ihr unter Anleitung der Trailrunning Coaches Manuela und Julia die adidas Terrex Running Schuhe auf Herz und Nieren testen und nebenbei hilfreiche Tipps für euer nächstes Trail-Abenteuer bekommen.
Gestartet wird nach einer kurzen WarmUp Radtour mit einem trailspezifischem Lauf-ABC. Danach teilen wir uns in zwei Pacegruppen ca. 6:00+ und 5:30 min/km. Wir sind jeweils ca. 80-90 Minuten auf den Isar-Trails unterwegs. Abschließend fahren wir zurück zum Keller Sports Store, wo wir dann den Abend ausklingen lassen können.
Wir freuen uns auf euch!
