Was bringt der beste und teuerste Tennisschläger, wenn die Saite nicht passt? Als einziger dynamischer Teil des Schlägers der in Kontakt mit dem Ball steht hängt sehr viel von der Saite ab. Sie bestimmt maßgeblich die Ballkontrolle, Power und den Spin.
Viele Hobbyspieler sind sich dieser Bedeutung gar nicht bewusst und verwenden häufig unpassende Saiten. Dabei sollte die Saite in ihren Eigenschaften jedoch zum Schläger passen und seine ergänzen anstatt dagegen zu arbeiten.

Die Wahl der für dich passenden Tennissaite
Für die Wahl der idealen Tennissaite solltet ihr euch zunächst über die verschiedenen Materialien und deren Unterschiede informieren. Dahingehend wählt ihr grundlegend die zu eurem Spiel passende Variante.
Danach geht es für euch in die Feinabstimmung. Dabei wählt ihr die Haupteigenschaft einer Seite, die euren Anforderungen am ehesten entspricht. Saiten haben im Grunde alle Eigenschaften, in ihren spezifischen Ausprägungen, sprich diversen Modellen, stärken sie jedoch eine der folgenden ganz besonders:
- Kontrolle
- Ballbeschleunigung (Power)
- Armschonung (Komfort)
- Spin
- Spielgefühl (Touch)
- Haltbarkeit
- Allround
Einfluss des Saitendurchmessers auf dein Spiel
Prinzipiell sorgen dünne Saiten (zwischen 1,1 und 1,25mm) für ein besseres Spielgefühl und mehr Power. Zudem sind sie aufgrund ihrer höheren Elastizität schonender für den Arm (wobei auch dickere Saiten den Aufprallschock gut absorbieren), dafür jedoch nicht sehr haltbar.

Einfluss der Besaitungshärte auf dein Spiel
Naturdarm- und Multifilamentsaiten solltet ihr härter spannen, da sie ihre Spannkraft schneller verlieren. Mit zunehmender Besaitungshärte sollte auch die Saite dicker werden, um der Spannung zu widerstehen und eine ausreichende Haltbarkeit zu gewährleisten.
Bedenkt jedoch, dass Besaitungen mit hohem Besaitungsgewicht zwar die Kontrolle erhöhen, gleichzeitig jedoch Power verlieren und Armprobleme (z.B. einen Tennisarm) verursachen können.
Faustregel für den Saitenwechsel: So oft wie ihr in der Woche Tennis spielst solltet ihr auch eure Tennissaiten im Jahr austauschen.
Und zu guter Letzt noch zwei Tipps, welche Saite nun zu welchem Tennisschläger passt: Schläger mit einem offenen Saitenbild (also bspw. 16x19) und/oder großem Schlägerkopf eignen sich besser für Tennissaiten mit dickem Durchmesser.
Schläger mit großer Schlagfläche und dickem Rahmen dagegen können in der Regel härter bespannt werden.
