
Nike hat seinem Terra Kiger ein Update für die neue Trail-Saison verpasst. Dabei setzt die US-Marke auf Komfort und auf ein direktes Laufgefühl. Wie sich die neue Version des Nike Trailschuhs im Gelände schlägt, das habe ich für euch getestet.

Air Zoom Terra Kiger 8 Damen Trailrunningschuh

Air Zoom Terra Kiger 8 Herren Trailrunningschuh

Air Zoom Terra Kiger 8 Herren Trailrunningschuh

Air Zoom Terra Kiger 8 Damen Trailrunningschuh

Zoom Terra Kiger 7 Trail Herren Trailrunningschuh
Über den Nike Air Zoom Terra Kiger 8
Der Terra Kiger 8 ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Nike Trail Sortiment. Bereits seit der ersten Version steht der Trailschuh für ein dynamisches Laufgefühl auf steinigen Untergründen. Gleiches gilt auch für die neuste Auflage des Schuhs. Die Mittelsohle besteht aus dem React-Foam, im Vorfuß ist ein klassisches Air-Zoom Element verbaut. Dies garantiert ein ausgewogenes Dämpfungsgefühl, mit zusätzlichem Antrieb nach vorn durch das Air-Zoom-Pad. Dennoch ist die Mittelsohle nicht zu dick, wodurch man beim Laufen ein gutes Feedback vom Untergrund erhält. Unter dem Vorfuß sitzt eine Trittschutzplatte, welche vor durchdrückenden Steinen schützt. Die Außensohle greift auf verschiedensten Untergründen zuverlässig. Auf sehr nassen Steinen muss man allerdings etwas aufpassen, nicht den Halt zu verlieren.

Im Upper hat Nike einen guten Mix aus Schutz und Leichtigkeit gefunden. Das Mesh passt sich optimal dem Fuß an und sorgt in Verbindung mit der Schnürung für einen sehr guten Halt. Außerdem lässt das Material keinen Sand oder Dreck in den Trailschuh gelangen — genau das, was man sich auf den Trails auch wünscht. Trotz der sicheren Passform weist der Terra Kiger ausreichend Platz im Vorfuß auf. Rund um den Upper finden sich zudem ausreichend Elemente wieder, die als Schutz vor rauem Gelände dienen.

Wie läuft sich der Nike Air Zoom Terra Kiger 8?
Ich hatte bereits viele Versionen des Nike Air Zoom Terra Kiger am Fuß und die achte Auflage bietet ein ähnliches Laufgefühl. Bei flotteren Läufen über Singletrails greift der Schuh sicher zu und der flache Aufbau ermöglicht einen leichten und sicheren Schritt. Durch die passenden Schutzelemente fühlt man sich stets optimal geschützt auf den Trails. Mit der gut gedämpften React-Mittelsohle vermittelt der Trailschuh auch in ruhigen Pace-Bereichen ein entsprechendes Komfortlevel. Genau da macht sich auch das bequeme Mesh-Material positiv bemerkbar und man kann entspannt über die Trails laufen.
Punkte
Eigenschaften
|
Wertung
|
Gewicht
|
9
|
Dämpfung
|
8
|
Reaktivität
|
9
|
Grip
|
8
|
Stabilität
|
8
|

Fazit
Nike hat seinem Terra Kiger 8 ein gelungenes Update verpasst. Dabei findet Nike eine gelungene Mischung aus Dynamik und Komfort. Somit ist der Laufschuh eine sehr gute Option für die flotten Trailläufe im Training oder auch im Wettkampf.