
Der Wave Daichi dürfte bei vielen Läufer:innen in Europa bisher eher unter dem Radar geflogen sein - dabei präsentiert Mizuno jetzt schon die siebte Generation. Für die Neuauflage haben die Laufschuh-Spezialisten aus Japan dem Schuh ein gelungenes Update verpasst. Wir haben die Variante mit Gore Tex für euch getestet.
Erster Eindruck vom Mizuno Wave Daichi 7 GTX
In edlem schwarz präsentiert sich unser Exemplar und kommt damit optisch angenehm zurückhaltend daher. Die Verarbeitung ist auf gewohnt hohem Niveau: Eine sauber verschweißte Sohle, keine störenden Nähte im Obermaterial. Eine klassische Schnürung und eine dünne Zunge runden den gelungenen Gesamteindruck ab.
Besonders positiv fällt uns die Gore Tex Integration auf: Während Laufschuhe mit der wasserdichten Membran noch vor einigen Jahren seltsam steif und unflexibel wirkten, lassen sich beim Daichi 7 GTX keinerlei Komforteinbußen feststellen. Gedämpft wird der Daichi 7 GTX mit Mizunos Wave-Technologie, die hier aber eher dezent ausfällt. Unterm Schuh setzt Mizuno auf eine grob profilierte Außensohle mit Michelin-Gummimischung.

Wave Daichi 7 GORE-TEX Herren Trailrunningschuh

Wave Daichi 7 Damen Trailrunningschuh

Wave Daichi 7 Herren Trailrunningschuh

Wave Daichi 6 GORE-TEX Herren Trailrunningschuh

Wave Daichi 6 Herren Trailrunningschuh

Geschlecht
|
Damen & Herren
|
Gewicht
|
325g (Herren)
|
Sprengung
|
8mm
|
Sohlenmaterial
|
Mizuno Wave (Zwischensohle), Michelin-Gummimischung (Außensohle)
|
Obermaterial
|
GORE-TEX
|
Passform
|
normal
|
Einsatzgebiet
|
Einsteiger, Distanzen bis 30km, leichte Trails
|
Schuhtyp
|
Neutrale Trailrunningschuhe
|
Preis
|
150€ (UVP)
|
So läuft sich der Mizuno Wave Daichi 7 GTX
Der Wave Daichi 7 GTX hat eine normale Passform und ist damit für alle Fußformen geeignet. Die etwas breitere Zehenbox vermittelt Sicherheit und Komfort. Mit 325 g gehört der Daichi 7 GTX sicher nicht zu den Leichtgewichten, braucht sich in seiner Klasse aber auch nicht zu verstecken.
Dass Mizuno seine Wurzeln im klassischen Laufsport hat, merkt man auch dem Daichi 7 GTX an. Der Schuh rollt gut und unterscheidet sich beim Laufgefühl kaum von Straßenlaufschuhen. Trotzdem kann er natürlich mehr, denn die Trail-Ausrichtung ist hier nicht nur Marketing. Damit ist er ideal geeignet für Laufrunden mit wechselnden Untergründen: Von der Haustür durch die City und dann ab in den Wald oder auf die Isar-Trails. Und gerade wenn es dort nass und matschig ist, spielt der Schuh seine Stärken aus: Die profilierte Außensohle gräbt sich in den Trail. Und die Füße bleiben dank Gore Tex trocken.

Für Distanzen jenseits des Marathons und besonders anspruchsvolle, felsige Trails im Gebirge fehlt es dem Daichi 7 GTX an Dämpfung und Stabilität. Aber dieser Schuh will kein Extremsportler sein, sondern verlässlicher Allrounder.
Der Mizuno Wave Daichi 7 GTX im Überblick
Eigenschaften
|
Wertung
|
Gewicht
|
7
|
Dämpfung
|
7
|
Reaktivität
|
7
|
Grip
|
8
|
Stabilität
|
8
|
Fazit
Der Wave Daichi 7 GTX ist ein guter Trailrunningschuh für alle, die gerne auf und abseits der Straße unterwegs sind. Die Gore Tex-Membran hält deine Füße auch bei Schmuddelwetter trocken. Die Michelin-Außensohle mit dem groben Profil vermittelt ausreichend Grip auf allen Untergründen. Für technisch anspruchsvolle Trails gibt es besser geeignete Schuhe - aber der Wave Daichi 7 GTX will kein Spezialist sein, sondern Allrounder.