Das US-Unternehmen Lange hat die Welt der Skischuhe schlicht revolutioniert. Schon im Jahre 1958, als sich alle Welt noch in Lederstiefeln auf die Piste wagte, unternahm der ehemalige Air Force-Pilot und Firmengründer Bob Lange die ersten Versuche, einen kunststoffverstärkten Skischuh unter der Verwendung von Polyesterharz zu entwickeln. Nach einigen missglückten Experimenten brachte er 1962 schließlich den ersten Kunststoffskischuh mit Schnürung auf den Markt. Drei Jahre später folgte das erste moderne Modell mit Metallschnallen. Und spätestens 1967 hatten Lange Produkte den Durchbruch dann endgültig geschafft: in diesem Jahr gewann Nancy Green aus Kanada den ersten Ski-Weltcup in Lange-Skischuhen.
Die Erfolgsgeschichte sollte weitergehen: bei den Olympischen Winterspielen 1968 im französischen Grenoble gewannen Athleten mit dem Lange Competition Schuh insgesamt fünf Medaillen. Auf diesem sogenannten Fronteinsteiger-Design, das den Profis ein Maximum an Präzision und Kontrolle vermittelte, basiert seitdem fast jeder auf der Welt produzierte Skischuh. Und Lange - als technologischer Vorreiter - etablierte sich als die Marke für Skischuhe schlechthin. Bis heute haben Athleten in Lange-Schuhen fast fünfmal so viele Medaillen bei Olympia oder Weltmeisterschaften geholt, als mit irgendeiner anderen Marke. Skilegenden wie Bernhard Russi, Alberto Tomba, Marc Girardelli, Maria Riesch oder Hermann Maier - sie alle hielten Lange Artikeln während ihrer Karrieren die Treue.
Seit nunmehr sechzig Jahren ist das Ziel von Lange, Schuhe zu entwickeln, die den Fuß nicht einfach nur umschließen. Vielmehr wollen die Tüftler des Unternehmens das Verhalten des Fußes und die Bewegungen beim Skifahren antizipieren. Der Anspruch ist es, einen Schuh zu kreieren, der wie eine natürliche Verlängerung des Beins wirkt. Getreu dem Marken-Claim "Be one with your boots" mit maximalem Tragekomfort bei voller Performance. Seit neuesten setzt Lange dafür auf eine innovative Dual Core-Technologie. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein Produktionsverfahren, bei dem eine eigens von Lange entwickelte Injektionsmethode weiche und starre Varianten der reaktionsschnellsten Hochleistungskunststoffe gleichzeitig in die Schuhform einspritzt und in besonders abgestimmter Weise auf Schlüsselbereiche des Schuhs ausrichtet.
Während der Fahrt werden diese verschiedenen Kerne entweder aktiv zusammengedrückt oder erweitert. Die dabei entstehende Energie wird direkt auf den Fuß übertragen, so dass Sprünge und Richtungswechsel durch den Schuh unterstützt werden. Fahrer können sich sich mit Lange Produkten insgesamt auf ein bislang unbekanntes Maß an progressivem Flex und bestechendem Rebound freuen. Natürlich findet diese Tedchnologie auch in den Premium-Skischuhen von Lange Anwednung, die wir bei Keller Sports in unserem Lange Shop anbieten. Neben den Spitzenmodellen XT Free 130 für Herren und dem XT Free 90 für Damen haben wir als Lange Händler auch die qualitativ hochwertigen Einsteigermodelle im Lange Sale auf Lager.
Zu finden ist die Dual Core-Technologie mittlerweile neben der Race-Linie RS auch in der All Mountain-Linie RX - die wir bei Keller Sports sowohl für Frauen als auch für Männer in unserem Shop anbieten. Die Kollektion bietet äußerst sportliche Schuhe, die auch bei höchsten Geschwindigkeiten noch absolute Sicherheit bieten. Durch den neuen Shin Control 3D-Innenschuh sind zudem längere und bessere Skitage möglich, weil dieser sich perfekt dem Unterschenkel anpasst, während er die typischen Druckstellen lindert und dadurch sensible Schienbeine schont. Die 3M Thinsulate-Isolierung sorgt außerdem für dauerhaft warme Füße, während die GripWalk-Sohle ein besseres Laufgefühl auf Eis und Schnee ermöglicht.
Dank solch kontinuierlicher Weiterentwicklungen der Skiboots zählen auch heute noch etliche aktive Spitzenfahrer auf die Qualität von Lange. Unter den Liebhabern der Marke befinden sich zum Beispiel Lara Gut-Behrami, Nadia Fanchini sowie Federica Brignone. Lange ist aber längst nicht mehr nur bei den alpinen Ski-Disziplinen vertreten, sondern auch in den Bereichen Skicross und Freeski. In diesen stechen besonders Jean Fred Chapuis, Alizée Baron und Richard Permin als Lange-Fans heraus.