Berge waren nie das Problem. Hatte er erst einmal den Gipfel erreicht, um kurz darauf weite Spuren in glatte Schneeteppiche zu ziehen, hatte Hamish Acland die größte Herausforderung bereits hinter sich. Platzmangel. Als Freeskier war er allgegenwärtig, sobald sich Acland auf seinen nächsten Trip vorbereitete. Ausrüstung. Boots. Skier. Dazu die Kleidung. Umzugskartons wären praktisch und doch irgendwie unbrauchbar gewesen. Entsprechend dankbar blickte Hamish Acland auf jedes Teil, das er sowohl auf dem Berg als auch abends im Ort tragen konnte. Hoodies, Pants und Shirts erfüllten genau diesen Zweck.
Nur die Funktionswäsche machte nicht mit. Wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften bevorzugte der Neuseeländer Merinowolle. Nur hatte sich bislang leider keine Brand erbarmt, die optimale Funktion um wenigstens ein klein wenig Style zu ergänzen. Nun hätte Hamish Acland einfach weitersuchen, sich irgendwann frustriert mit dem Gegebenen abfinden können. Stattdessen tat er sich mit der Grafikdesignerin Hannah Aubrey zusammen. Sie designte. Er kümmerte sich um die Funktion. Die Zusammenarbeit fruchtete. 2009 präsentierten die beiden die ersten Mons Royale Produkte endlich stilsicherer und optisch einzigartiger Funktionswäsche. Mons Royale war geboren.
Es musste doch möglich sein, Funktionswäsche eine ordentliche Portion Stil zu verpassen. Soweit die Idee hinter Mons Royale. Längst ist sie in die Tat umgesetzt. Die neuseeländische Brand fand schnell Anhänger, neue Betätigungsfelder, expandierte. Zu Funktionswäsche kamen weitere Kleidungsstücke, zum Skifahren und fürs Mountainbiking. Mittlerweile liefert Mons Royale beinahe jede Schicht für Deine Ausflüge in die Berge, auf den Trail oder einfach den entspannten Abend zwischen Restaurant und Lieblingsbar.
Dabei stets im Zentrum: Merinowolle. Denn nur die bringt genau die Eigenschaften mit, die Gründer Hamish Acland von Mons Royale Artikeln erwartet. Hitze. Kälte. Kein Problem. Merinoschafe wachsen meist unter extremen Bedingungen - beispielsweise in den Bergen Neuseelands - auf. Extreme Hitze trifft Eiseskälte. Dazwischen. Wolle. Die widersteht den Extremen, liefert immer genau das, was die Tiere brauchen, liefert Dir dank Mons Royale Produkten genau das, was Du auf den Skiern oder dem Bike brauchst. Funktion und Qualität stehen an erster Stelle. Jedoch nicht allein. Denn auch Nachhaltigkeit und Tierwohl behält Mons Royale gezielt im Auge.
Könntest Du Dir das perfekte Material für Outdoorausflüge malen, beugte es Geruch vor, wäre schön leicht, weich, zudem atmungsaktiv und regulierte die Körpertemperatur. Genau das liefert Merinowolle. Ihrer krause Struktur verhindert, dass geruchsbildende Bakterien an den Fasern haften. Gleichzeitig sind die Fasern leicht, halten dennoch warm und isolieren sogar in nassem Zustand. Zudem nimmt kein anderes Material mehr Feuchtigkeit auf, um sie danach vom Körper weg zu leiten. So bleibt er sowohl unter Hitze als auch bei Kälte angenehm temperiert.
Zumal Merinowolle dünner ist als andere Materialien, daher mit intensiver Atmungsaktivität glänzt und zur Krönung dank ihrer weichen Struktur angenehm auf der Haut liegt. Ohne zu kratzen. All diese Eigenschaften vereinen Mons Royale Produkte in sich. Beste Bergvoraussetzungen. Zumal Du bei Keller Sports ganz bequem die Produkte von Mons Royale online bekommst. Du findest Funktions-Unterwäsche für Herren und Damen, Longsleeves, T-Shirts, Tops, Shorts, Hoodies, Neckwarmer und Skimasken. Sogar Shirts, Socken und Sweater bietet der Mons Royale Store von Keller Sports.
Sowohl Olympioniken als auch Extremsportler und Abenteurer haben längst erkannt, dass sie beim Mons-Royale-Händler genau das richtige Equipment für Ihre Touren in die Natur finden. Schließlich beginnt der Designprozess der Brand immer an der Basis. Welche Anforderung stellt das Skifahren an Apparel, welche das Biken? So entsteht das Muster, eine Idee. So verstehen die Designer, wie viel Wolle sie verwenden können, wo sie durch synthetische oder andere natürliche Materialien Unterstützung benötigt. Auf dieser Grundlage stimmt Mons Royale seine Artikel genau auf Deinen Sport ab.
Gleichzeitig legt die Brand wert darauf, ihr Equipment mit dem höchstmöglichen Anteil an natürlichen Materialien zu produzieren. Umso mehr, da sie mit Gus einen Schafbauern im Hintergrund weiß, der sich bestens mit den Anforderung intensiver Skiausflüge auskennt. Gus fährt unglaublich gern Ski, strebt daher selbst nach der bestmöglichen Ausrüstung. "Ich pflege eine Leidenschaft für dieses Produkt und die Berge, die mein Zuhause umgeben?, sagt er. "Hier arbeite, träume, spiele ich und erlebe Abenteuer. Farmer in dieser Umgebung zu sein, ist ein riesiges Privileg und ich bin unglaublich glücklich, es mit der Welt teilen zu dürfen.? Die Essenz. Leidenschaft für Natur, Sport und Apparel. Genau das bekommst Du im Mons Royale Sale.
Ohne Verantwortung keine Funktion. So denkt Mons Royale, so handelt Mons Royale. Daher ist die Merinowolle für Mons Royale Artikel grundsätzlich ZQ-zertifiziert. Das stellt sicher, dass die Farmer in Sachen Tierwohl und Umweltbewusstsein höchste Standards erfüllen, stets ethisch und nachhaltig handeln. Die Schafe leben natürlich, in Freiheit, haben jederzeit genügend Nahrung und zu trinken, sind keinem Stress ausgesetzt. Dazu achten die Farmer auf die Gesundheit der Tiere. Gleichzeitig steht ZQ-Merinowolle im Zeichen sozialer Verantwortung Arbeitern gegenüber, ist zudem bis zur Ursprungsfarm zurückverfolgbar. Um all das wirklich zu gewährleisten, finden nicht nur regelmäßig Überprüfungen statt, sondern die Farmer schließen langfristige Verträge mit ihren Partnerbrands ab. Das gibt Planungssicherheit und lenkt den Fokus auf Tierwohl sowie Nachhaltigkeit - und auf die Qualität. Denn ZQ-Wolle für Mons Royale Produkte ist handverlesen.