Der Nike ZoomX Vaporfly ist 4,2 Prozent schneller. Das sei mit der neuen Long-Distance-Serie möglich, errechneten Studien, als Nike 2017 den ersten Vaporfly präsentierte. Sogar von technologischem Doping sprachen einige. Was wiederum zur Folge hatte, dass World Athletics, der Vorstand professioneller Leichtathleten, für die Olympischen Spiele in Tokyo eine spezielle Schuhverordnung erließ. An Aufmerksamkeitsmangel litt der Nike ZoomX Vaporfly, online bei Keller Sports im Vaporfly Shop erhältlich, also nie – was wiederum an seiner speziellen Konstruktion liegt. Die basiert einerseits auf einem Schaum, der auch für die Isolierung von Flugzeugen verwendet wird. Pebax hieß er früher. ZoomX taufte ihn Nike.
Die Mischung ist leichter, dabei nachgiebiger und energiespendender als bis dahin bekannte Dämpfungsmaterialien. Über die gesamte Länge des Vaporfly kombiniert Nike ZoomX mit einer Karbonplatte, die jedem Schritt zusätzliche Energie spenden soll. Von bis zu 85 Prozent Energierückgewinnung sprach Nike bei der Veröffentlichung seines Vaporfly im Jahr 2017. In jedem Fall legt das Zusammenspiel aus Karbonplatte und ZoomX das Fundament für Speed. Für Leistungssteigerungen.
Für den Weg zur persönlichen Bestzeit. Auch wenn Du Deinen Halbmarathon nicht gleich um 4,2 Prozent schneller läufst. Mit dem Nike ZoomX Vaporfly setzt die Brand voll auf Innovation und Speed und produzierte für den Nike ZoomX Vaporfly NEXT% daher auch sein spezielles VaporWeave. Für den NEXT% 2 wurde dieses bereits durch ein unglaublich weiches, dennoch Halt spendendes Mesh ersetzt. Immer besser.
Schneller als jemals zuvor. Das will Dir Nike mit dem Vaporfly ermöglichen und setzt daher auf eine Technologie-Setup, das auch Eliud Kipchoge half, als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen. ZoomX und Karbonplatte sind daher nur der Anfang. Dazu kommt ein Upper, das so konzipiert ist, dass es Dir auch auf langen Strecken noch den nötigen Komfort gibt. Erhöht wird dieser durch zusätzlichen Schaum im Fersenbereich sowie eine geräumige Toebox. Zudem besitzt die Zunge des Nike ZoomX Vaporfly ein leichtes Polster, was wiederum den Druck der Schnürung auf den Spann reduziert. Durch einen Mix aus Energierückgewinnung und Komfort will Dich Nike mit dem Vaporfly dazu bringen, Deine persönliche Bestleistung immer weiter zu steigern. Die Gelegenheit ist günstig.
ZoomX und Karbonplatte legen das Fundament. Aber wie genau? Und welche Vorteile bringt der Nike ZoomX Vaporfly NEXT% 2 im Vergleich zu seinen Vorgängern mit?
Wann immer Du möglichst schnell ans Ziel gelangen, dabei möglichst viel Konkurrenz hinter Dir lassen möchtest, ist der Kauf im Nike ZoomX Vaporfly Store die richtige Wahl. Konzipiert ist der Premium Laufschuh für lange Strecken, gern auch beim Marathon getragen, eignet sich aber auch für Rennen über kürzere Distanzen. Denn auch dort wirkt die antreibende Kombination aus ZoomX und Karbonfaserplatte hervorragend.
In unserem Nike ZoomX Vaporfly Store findest Du attraktive Vaporfly Angebote und sämtliche Infos, die Du für den Online-Kauf Deines Premium Laufschuhs benötigst. Technische Details und Bilder sind aber nur das eine. Gerade für Deinen neuen Runner geht jedoch nichts über persönliche Eindrücke, die Dir das Laufgefühl aus erster Hand vermitteln. Daher haben wir den Nike ZoomX Vaporfly NEXT% 2 in unserem Keller Sports Guide ausgiebig getestet. So geben wir Dir erste Einblicke, noch bevor Du den Runner im Nike Vaporfly Shop online bestellst.
Nike selbst beschreibt den Vaporfly übrigens als seinen schnellsten Runner. Dabei bietet unser Nike ZoomX Vaporfly Shop mit dem Alphafly auch das Modell, das Eliud Kipchoge zum Unter-Zwei-Stunden-Marathon trug. Dieser Schuh besitzt im Vorfuß zwei zusätzliche Zoom Air-Kissen, die zusätzlichen Speed ermöglichen. Alle Ausführungen des Nike ZoomX Vaporfly, bestellst Du bei Keller Sports bequem online. In unterschiedlichen Colorways. Sowohl für Damen als auch für Herren.