Der hohe Tragekomfort einer Premium Laufhose wird durch eine enge Passform und extra flache Nähte gewährleistet, die nicht an den Oberschenkeln reiben. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum heutige Laufhosen in der Regel sehr körpernah geschnitten. Die enge Passform hat auch einen positiven Einfluss auf die Muskulatur und die Durchblutung. Durch die Kompression wird die Blutzirkulation angeregt. Gleichzeitig schützt der komprimierende Schnitt vor Muskelvibrationen, wodurch feine Risse im Muskel verhindert werden können, die sonst einen Tag später als Muskelkater spürbar sind.
Laufhosen gibt es in den unterschiedlichsten Längen: Welche Variante für Dich die richtige ist, hängt von Deinen Vorlieben und dem jeweiligen Einsatzzweck ab. Wichtig ist: Eine Hose sitzt erst perfekt, wenn sie so bequem ist, dass Du sie gar nicht mehr spürst.
Materialtechnisch ist der Großteil der aktuellen Laufhosen aus leistungsfähigen Polyestergeweben gefertigt. Die leichten Kunstfasern wie beispielsweise Polyester oder Polypropylen halten die Körperwärme so gut wie Wolle, sind dabei aber elastischer und atmungsaktiver, da sie die Feuchtigkeit optimal von innen nach außen weiterleiten. Welche Eigenschaften ein gute Laufhose sonst noch ausmacht, zeigen wir Dir hier im Überblick:
Thermo-Laufhosen sind im Winter das, was luftige Laufshorts im Sommer sind: die Rettung vor extremen Temperaturen. Doch auch dazwischen ist die Auswahl riesig. Auf was es in den verschiedenen Jahreszeiten beim Kauf Deiner bestmöglichen Laufhose besonders ankommt, erfährst Du hier:
Bei Eis, Schnee oder Minustemperaturen sollten auch nicht so kälteempfindliche Jogger auf eine Thermo-Laufhose zurückgreifen. Die Thermo-Tight schützt mit Softshell-Materialien oder einem Fleecefutter vor widrigen Bedingungen und sorgt für eine optimale Temperaturregulierung. Reflektierende Elemente erhöhen zudem in der Dämmerung die eigene Sichtbarkeit.
Laufshorts sind aus feuchtigkeitsableitendem Material gefertigt und garantieren so auch dank zusätzlicher Mesh-Einsätze auch bei schweißtreibenden Temperaturen ein trockenes Tragegefühl. Laufshorts für Herren sind in der Regel mit einem integrierten Slip ausgestaltet, während Damen-Laufshorts mit enganliegenden Innenshorts für bestmögliche Atmungsaktivität sorgen.
Im Spätsommer sind durchaus noch kurze Laufhosen angesagt. Ab einer Außentemperatur von 6 Grad oder weniger sollten Läufer aber unbedingt in langen Laufhosen auf Tour gehen, um ihre Muskeln gegen zu schnelles Auskühlen zu schützen. Eine Laufhose, die besonders gut den Wind abhält, ist für die kälteren Tage im Herbst oder Frühling dabei ideal.
Bei Keller Sports findest Du eine riesige Auswahl an hochwertigen Running-Hosen für Damen und Herren von Top-Marken. Die Premium Laufhosen von Nike, adidas, ASICS, New Balance und Co. sind in unserem Laufhosen Sale dabei häufig zu besonders attraktiven Preisen bequem online erhältlich.