Du verzichtest auch in der Wintersaison nicht auf deinen Lieblingssport? Dann greifst du am besten zu einem Tennishoodie. Lockeres Aufwärmen auf dem Platz oder eine anstrengende Trainingseinheit - der angenehme, warme Sweater mit der charakteristischen Kapuze ist der ideale Partner für den Tennissport. Das markanteste Merkmal des Bekleidungsstückes Hoodie ist die angenähte Kapuze. Dennoch sind nicht alle Modelle gleich. Sein Abwechslungsreichtum in puncto Materialauswahl und Schnitt ist breit gefächert, sodass es für jede Jahreszeit den passenden Hoodie gibt. Speziell unter widrigen Wettereinflüssen ist jedoch das richtige Material für die nützlichen Funktionen entscheidend.
Atmungsaktive Baumwolle, wärmende Strickstoffe und ein kuscheliges, angerautes Fleecefutter machen den Kapuzenpullover an kühlen Herbsttagen ebenso wie im Winter zu einer hervorragenden Tennisbekleidung. Die Materialien schmiegen sich behaglich an den Oberkörper an und verhindern so dessen Auskühlung. Im Frühling und Sommer hingegen sind leichte, atmungsaktive sowie feuchtigkeitsregulierende Materialien ein Muss. Darin kannst du dich jederzeit über ein angenehm trockenes Tragegefühl freuen. Im Zusammenspiel mit integrierten Einsätzen aus Mesh, bildet schnell trocknendes Polyester beim Tennistraining an warmen Tagen die ideale Basis.
In puncto Passform kannst du zwischen locker sitzenden oder körperbetonten Hoodies wählen. Das entscheidest du einfach nach deiner persönlichen Vorliebe. Wichtig bei der Tennisbekleidung ist, dass sie richtig und angenehm sitzt. Während du unter weiteren Tennishoodies bequem ein Funktionsshirt tragen kannst, fühlt sich die Alternative fast wie eine zweite Haut an. Beide sollten dir in jedem Fall genug Spielraum für all deine Bewegungen gewähren. Du kannst daher zwischen Tennishoodies ohne Reißverschluss, mit kurzem Zipper am Hals oder einem kompletten Reißverschluss von oben nach unten wählen. Letzteren kannst du dann wie eine Jacke auch mal offen tragen.
Bei dem Streben nach sportlichen Erfolgen sollte die Konzentration auf deinen eigenen Fähigkeiten liegen. Umso wichtiger ist, dass die Bekleidung dich auf dem Weg zum Ziel bestmöglich unterstützt. Sie sollte dir idealerweise dabei helfen, deine Grenzen zu überschreiten. Tennishoodies punkten in jeder Hinsicht mit einer ganzen Reihe an zweckdienlichen Eigenschaften.Die Funktionsmaterialien leiten Feuchtigkeit ab, sind atmungsaktiv und gewähren dir dadurch ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Sogar, wenn es einmal etwas anstrengender zugeht. Innovatives Gewebe hält dich trocken und warm. Nicht zuletzt sorgen elastische Säume und Ärmelbündchen für viel Bewegungsfreiheit und perfekten Sitz.
Im Sektor der Tennisbekleidung spielt das Zusammenspiel von Design und Funktion eine große Rolle. Ein Tennis-Hoodie mit klassischer Kängurutasche sieht nicht nur lässig aus. Du kannst darin deine Hände wärmen oder kleine Gegenstände beziehungsweise Tennisbälle verstauen. Der Hoodie mit Zipper präsentiert sich mit einem entscheidenden Vorteil: Er macht das An- und Ausziehen schnell und unkompliziert. Damit umgehst du das Überstreifen über den Kopf. Zudem lässt er eine einfach zu regulierende, individuelle Belüftung je nach Wetterlage zu.
Der Hoodie stellt im Tennissport ein unverzichtbares Modell der Tennisbekleidung dar. Dabei überzeugt er mit einer ganzen Palette an positiven Features. Somit gibt es eigentlich kaum Nachteile..
Unabhängig davon, ob du den Platz für eine lockere Aufwärmrunde betrittst, die ersten Ballwechsel eines wichtigen Matches bestreitest oder in der Pause zwischen den Sätzen eine Konzentrationsphase unter der Kapuze einlegen möchtest: Tennishoodies gehören in jede gut ausgestattete Sporttasche und liegen dabei noch modisch voll im Trend.