In perfekt passenden Skischuhen machen die Ausflüge in den Schnee so richtig viel Spaß. Nichts rutscht, alles sitzt perfekt und du hast einen absolut sicheren Halt. Zusätzlich muss der Stiefel optimal mit deinem Skimodell harmonieren. Deshalb führen wir Herren Skischuhe für die unterschiedlichsten Disziplinen in unserem vielfältigen Sortiment.
Erfahre jetzt mehr!Skistiefel für Herren gibt es in einer fast schon unüberschaubaren Zahl. Doch nicht jeder Schuh eignet sich für jeden Ski. Außerdem gibt es hinsichtlich des Komforts erhebliche Unterschiede. Du musst dich also nicht nur für ein Modell entscheiden, dass zu deiner Fußgröße und deiner Sportdisziplin passt. Du hast zudem die Wahl zwischen Bequemlichkeit und Performance. Es lohnt sich deshalb, sich eingehender mit der Materie zu befassen und jedes einzelne Skistiefelmodell genau unter die Lupe zu nehmen.
Beim Skifahren ist der perfekte Halt das Allerwichtigste. Dank der Schuhe überträgst du die Kraft deiner Beine auf deinen Ski. Deshalb ist ein gut passender Schuh auch für die Steuerung so von Bedeutung. Ist der Stiefel zu weich oder hast du einen unsicheren Stand, dann erhöht sich auch dein Unfall- und Verletzungsrisiko. Die Schuhe enger zu schnallen bietet hier keine Abhilfe, denn dadurch quetscht du deinen Fuß nur. Es ist enorm wichtig, die Schuhe optimal anzupassen. Du solltest dabei jedoch bedenken, dass deine Füße und die aller anderen Menschen im Lauf des Tages bis zu eine halbe Nummer an Volumen gewinnen. Das ist eine Folge der Erweiterung deiner Blutgefäße. Aus diesem Grund probierst du die Schuhe am besten am Morgen oder spätestens mittags mit Socken an. Warum? Die meisten Skischuhe sind viel zu weit, der Sitz dementsprechend wackelig. Außerdem weiten sich deine Skischuhe nach zwei bis drei Tagen sowieso etwa ebenfalls um eine halbe Nummer.
Für jeden Skityp stehen spezielle Schuhe zur Verfügung. Einfach zu bedienen und bequem sind die Komfort-Skischuhe, die vor allem durch eine warme und weiche Ausstattung überzeugen. Die Kraftübertragung deiner Beine ist hier allerdings nicht ideal. Die Allround-Skischuhe halten die Balance zwischen den Komfort- und den Performance-Modellen. Die Schale ist härter als bei einem Komfortmodell, das Innenfutter jedoch weich und bequem. Das sportliche Modell verfügt über einen ausgeprägten Flex. Die Racer- und Performance-Skistiefel sind mit einer steifen Schale ausgestattet und ihre Kraftübertragung ist fantastisch. Die festen Schuhe verfügen in der Regel über eine dünnwandige und ebenso feste Innenausrüstung. Der Flex ist extrem hoch. Einen geringen Flex weisen dagegen die Freeride- und Freestyle-Modelle auf. Merkmal ist eine gedämpfte Schale zur Minimierung der Verletzungsgefahr und mehr Beweglichkeit. Tourenskischuhe sind so konzipiert, dass sie einen höchstmöglichen Aufstiegskomfort bieten. Sie bieten einem optimalen Halt in jeder Schneeart, dennoch wiegen die Schuhe relativ wenig.
Beim Schuhkauf triffst du eventuell auf unklare Angaben, beispielsweise auf "MP", "Mondo" oder "Mondopoint". Dabei handelt es sich um ein Schuhgrößensystem, das die Fußlänge in Millimetern beschreibt. Du kannst deinen persönlichen Wert ermitteln, indem du dich auf ein Blatt Papier stellst und den Fuß mit einem Stift umrandest. Dann misst du die Länge und rechnest anschließend noch rund fünf Millimeter dazu. Anschließend rundest du auf die nächste MP-Größe auf. Interessant ist auch der Flex-Wert. Dieser definiert die Steifigkeit des Schuhschafts in vorderer Richtung. Je höher der Flex-Wert, desto größer wirkt sich der Widerstand am Schienbein aus. Ein hoher Wert vermindert die Beweglichkeit im Sprunggelenk, ermöglicht aber eine bessere Kontrolle über den Ski.
Ein Skistiefel ist für die Ausübung deines Sports unverzichtbar. Es gibt deshalb keine Alternative, auch wenn du die Schuhe als plump und unhandlich empfindest.
Ohne Skistiefel geht es nicht. Du kannst den Tragekomfort und auch das Fahrgefühl jedoch erheblich steigern, wenn du die richtige Wahl triffst. Keller Sports hilft dir dabei, ein für dich und deinen Fahrstil passendes Modell zu finden.
Als erste Anlaufstelle für Premium-Sportprodukte begeistert Keller Sports täglich tausende Kunden. In unser Portfolio nehmen wir nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte auf – weltweit entdeckt und ausgewählt mit der Expertise unserer Keller Sports Pros.
Du findest die Sohlenlänge an der Rückseite deines Skischuhs. Alternativ kannst du die Sohlenlänge auch einfach mit einem Lineal oder Maßstab nachmessen.
Die Ski werden mit der montierten, aber noch nicht eingestellten Bindung geliefert und sind noch nicht gebrauchsfertig und können so nicht für den Wintersport verwendet werden.
Vor der ersten Benutzung muss die Bindung noch durch einen Fachmann eingestellt werden, beispielsweise im Sportfachgeschäft (entsprechend Alter, Geschlecht, Gewicht, Skischuhgröße und Fahrkönnen des Skifahrers / der Skifahrerin).
Ohne vorherige Einstellung und Überprüfung mit einem Bindungseinstellungsgerät droht erhebliche Verletzungsgefahr.
Bitte klicke hier, um zu bestätigen, dass du diesen wichtigen Sicherheitshinweis gelesen und verstanden hast.
Wir möchten dich außerdem darüber informieren, dass wir durch die Bindungsmontage personalisierte und veredelte Ski nicht als Retoure zurücknehmen können. Andere mitbestellte Artikel (z. B. Winterbekleidung) können natürlich retourniert werden.
Bei Fragen melde dich gerne bei unserem Service-Team unter 089/41612920, [email protected] oder direkt per Chat.
Schreibe eine Bewertung und hilf damit anderen Kunden,
das richtige Produkt zu finden.
Vielen Dank, dass du unser Produkt bewertet hast. Deine Bewertung wird nun geprüft und innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.
Bewerte jetzt weitere Produkte unter
www.keller-sports.de
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 6 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate für 9,99€ pro Jahr verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 6 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr, beträgt die Mitgliedsgebühr für die nächsten 12 Monate 9,99€. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 12 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 12 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 12 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr oder einer ersten Laufzeit von 6 Monaten, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99€. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
Deine Mitgliedschaft wird sofort beendet und du kannst nicht mehr von den Premium-Vorteilen profitieren.
JETZT BEENDENDu kannst noch von allen Vorteilen bis zum Ende deiner Mitgliedschaft profitieren. Anschließend wird sie automatisch beendet und keine weitere Mitgliedsgebühr abgebucht.
Später beendenDie Kündigung deiner Mitgliedschaft war erfolgreich. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du jederzeit wieder Premium-Mitglied werden.
Nach Kündigung kannst du nicht mehr mit Keller Studios trainieren.
Bist du sicher, dass du dich nicht mehr fit halten möchtest?